soChill Green

soChill Green

Wir sind der erste Cannabis Social Club in Greifswald-Vorpommern. Wir möchten den Anbau, die Weiterverarbeitung und letztendlich auch den Konsum in die eigenen Hände nehmen.

Wir über uns

Der soChill Green Cannabis Club Greifswald Wir sind der erste Cannabis Social Club in Mecklenburg-Vorpommern, mit Sitz in Greifswald. Mit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CannG) und der damit verbundenen Entkriminalisierung von Cannabis, streben wir den Betrieb einer...

Kontakt

Fragen, Kritik, Anregungen – wir freuen uns über Deine Nachricht. Hier hast du die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten. Vervollständige dafür bitte alle mit * gekennzeichneten Felder, um das Kontaktformular danach zu versenden....

Jetzt spenden!

Diese Seite befindet sich im Aufbau.

Wir über uns

Der soChill Green Cannabis Club Greifswald

Wir sind der erste Cannabis Social Club in Mecklenburg-Vorpommern, mit Sitz in Greifswald. 
Mit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CannG) und der damit verbundenen Entkriminalisierung von Cannabis, streben wir den Betrieb einer Anbaugemeinschaft n. CannG an.

Unsere Mitglieder bestehen aus Cannabis Patienten, Cannabis Konsumenten sowie Befürwortern der freien Abgabe von Cannabis und Cannabisprodukten für Erwachsene. Wir möchten den Anbau, die Weiterverarbeitung und letztendlich auch den Konsum in die eigenen Hände nehmen. Ein Grund dafür sind die ständigen Versorgungsengpässe, worunter wir Patienten sehr zu leiden haben. Zudem kommen Konsumenten leider immer öfter mit verunreinigtem Cannabis in Berührung. Die Gesundheit der Konsumenten wird durch Streckmittel stark belastet. Dies ist nicht weiter hinnehmbar. Deshalb haben wir uns zusammengeschlossen, um unsere gemeinsamen Interessen wie beispielsweise den Eigenbedarfsanbau gemeinschaftlich zu organisieren sobald der Gesetzgeber uns dies ermöglicht. 

Da wo der Anbau, der Besitz, die Verarbeitung und oder der Konsum von Cannabis noch nicht erlaubt ist, werden wir uns dafür stark machen, eine Legalisierung von Cannabis voranzutreiben.

Wir vertreten ebenfalls die Meinung, dass die Produktion nicht von wenigen monopolähnlichen Strukturen durchgeführt werden sollte. Ein Markt funktioniert dann erst vernünftig, wenn es viele Produzenten gibt. Genauso müssen Geringverdiener eine Möglichkeit besitzen, Cannabis für den Eigengebrauch anbauen und nutzen zu können, dafür setzen wir uns gemeinschaftlich ein.

Entkriminalisierung erneut in Deutschland verschoben

Die Verschiebung der Entkriminalisierung könnte potenzielle Änderung an dem Gesetz zur Drogenpolitik hervorrufen. Ob diese eher positiv oder doch eher negativ ausfallen werden lässt sich nicht ermitteln, da die verhandelnden Parteien stillschweigen vereinbart haben. Stillschweigen bei einer so wichtigen Sache die seit Monaten aufgeschoben wird?! Dafür haben wir kein Verständnis. Mehr erfahren "Entkriminalisierung erneut in Deutschland verschoben"

Countdown Zur Entkriminalisierung In Deutschland

Im Countdown zur Entkriminalisierung, nur noch 76 Tage bis zum Jahreswechsel, spüren wir die Aufregung über den anstehenden Wandel, der das Land nachhaltig positiv prägen wird. Diese bevorstehende Veränderung symbolisiert nicht nur einen Paradigmenwechsel in der Rechtsprechung, sondern stellt auch einen mutigen Schritt in Richtung einer offenen und fortschrittlichen Gesellschaft dar, die auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt. Mehr erfahren "Countdown Zur Entkriminalisierung In Deutschland"

Soziale Verantwortung und Wandel: Das Potenzial von Cannabis Social Clubs

In der anhaltenden Debatte um die Legalisierung von Cannabis und insbesondere um die Gründung von Cannabis Social Clubs ist es von entscheidender Bedeutung, die Stimmen derjenigen einzubeziehen, die täglich Cannabis konsumieren. Ihre Erfahrungen und Standpunkte können wesentlich dazu beitragen, ein Gesetz zu entwickeln, das die Interessen sowohl der Gesetzgeber als auch der betroffenen Gemeinschaft angemessen berücksichtigt. Mehr erfahren "Soziale Verantwortung und Wandel: Das Potenzial von Cannabis Social Clubs"

Kontrollierter Genuss: Cannabis-Clubs als Alternative zum Schwarzmarkt

Cannabis Clubs sollen strikt reguliert werden. Die Vereine müssen ein Gesundheits- und Jugendschutzkonzept erstellen und einen Sucht- und Präventionsbeauftragten benennen. Vorstandsmitglieder müssen ein Führungszeugnis vorlegen... Mehr erfahren "Kontrollierter Genuss: Cannabis-Clubs als Alternative zum Schwarzmarkt"

Entkriminalisierung erneut in Deutschland verschoben

Die Verschiebung der Entkriminalisierung könnte potenzielle Änderung an dem Gesetz zur Drogenpolitik hervorrufen. Ob diese eher positiv oder doch eher negativ ausfallen werden lässt sich nicht ermitteln, da die verhandelnden Parteien stillschweigen vereinbart haben. Stillschweigen bei einer so wichtigen Sache die seit Monaten aufgeschoben wird?! Dafür haben wir kein Verständnis. Weiterlesen "Entkriminalisierung erneut in Deutschland verschoben"

Countdown Zur Entkriminalisierung In Deutschland

Im Countdown zur Entkriminalisierung, nur noch 76 Tage bis zum Jahreswechsel, spüren wir die Aufregung über den anstehenden Wandel, der das Land nachhaltig positiv prägen wird. Diese bevorstehende Veränderung symbolisiert nicht nur einen Paradigmenwechsel in der Rechtsprechung, sondern stellt auch einen mutigen Schritt in Richtung einer offenen und fortschrittlichen Gesellschaft dar, die auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt. Weiterlesen "Countdown Zur Entkriminalisierung In Deutschland"

Soziale Verantwortung und Wandel: Das Potenzial von Cannabis Social Clubs

In der anhaltenden Debatte um die Legalisierung von Cannabis und insbesondere um die Gründung von Cannabis Social Clubs ist es von entscheidender Bedeutung, die Stimmen derjenigen einzubeziehen, die täglich Cannabis konsumieren. Ihre Erfahrungen und Standpunkte können wesentlich dazu beitragen, ein Gesetz zu entwickeln, das die Interessen sowohl der Gesetzgeber als auch der betroffenen Gemeinschaft angemessen berücksichtigt. Weiterlesen "Soziale Verantwortung und Wandel: Das Potenzial von Cannabis Social Clubs"

Kontrollierter Genuss: Cannabis-Clubs als Alternative zum Schwarzmarkt

Cannabis Clubs sollen strikt reguliert werden. Die Vereine müssen ein Gesundheits- und Jugendschutzkonzept erstellen und einen Sucht- und Präventionsbeauftragten benennen. Vorstandsmitglieder müssen ein Führungszeugnis vorlegen... Weiterlesen "Kontrollierter Genuss: Cannabis-Clubs als Alternative zum Schwarzmarkt"
Instagram
WhatsApp